Domain porträtbild.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brennweiten:


  • Axis CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten
    Axis CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten

    AXIS - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - i-CS-mount - 9 mm - 50 mm - f/1.5 - für AXIS M1135 MK II I-CS, P1385-E, Q1615 Mk III, Q1615-LE Mk III, Q1656, Q1656-B

    Preis: 532.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Axis Megapixel - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisble
    Axis Megapixel - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisble

    AXIS Megapixel - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblende - 8.5 mm (1/3"), 8.5 mm ( 1/3" ) - CS-Halterung - 2.8 mm - 8 mm - f/1.2 - für AXIS P1385-E

    Preis: 127.53 € | Versand*: 0.00 €
  • Axis Tamron 5 MP - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten
    Axis Tamron 5 MP - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten

    Tamron 5 MP - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblende - 8 mm - 50 mm - f/1.6 - für AXIS P1367 Network Camera, P1367-E, P1385-E, Q1615-LE Mk III

    Preis: 266.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Axis Computar - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblen
    Axis Computar - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblen

    Computar - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblende - 8.5 mm (1/3"), 8.5 mm ( 1/3" ) - CS-Halterung - 12.5 mm - 50 mm - f/1.4 - für AXIS M1135, P1353, P1353-E, P1354, P1354-E, Q1602, Q1602-E, Q1604, Q1604-E

    Preis: 274.28 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Brennweiten gibt es?

    Welche Brennweiten gibt es? Brennweiten sind die Maßeinheit, die die Entfernung zwischen dem Brennpunkt einer Linse und dem Bildsensor oder Film angibt. Es gibt verschiedene Brennweiten, die je nach Objektivtyp variieren können. Zu den gängigsten Brennweiten gehören Weitwinkelobjektive (unter 35 mm), Standardobjektive (35-70 mm), Teleobjektive (über 70 mm) und Zoomobjektive, die eine variable Brennweite haben. Jede Brennweite hat ihre eigenen Eigenschaften und eignet sich für unterschiedliche Arten von Fotografie, von Landschaftsaufnahmen bis hin zu Porträtfotografie. Es ist wichtig, die richtige Brennweite für das gewünschte Ergebnis zu wählen.

  • Was sind objektive Brennweiten?

    Objektive Brennweiten sind festgelegte Werte, die die Eigenschaften eines Objektivs beschreiben. Sie geben an, wie stark das Objektiv das Licht bündelt und wie groß der Bildausschnitt ist, den es einfängt. Objektive Brennweiten werden in Millimetern angegeben und können je nach Objektivtyp variieren.

  • Wie bestimmt man Brennweiten?

    Um die Brennweite einer Linse oder eines Objektivs zu bestimmen, kann man verschiedene Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist es, die Gegenstandsweite und Bildweite zu messen und dann die Formel 1/f = 1/g + 1/b zu verwenden, wobei f die Brennweite, g die Gegenstandsweite und b die Bildweite ist. Eine andere Methode ist die Verwendung eines optischen Systems, das die Brennweite direkt messen kann, wie zum Beispiel ein Autokollimator oder ein Fokus-Tester.

  • Welche Brennweiten braucht man wirklich?

    Welche Brennweiten braucht man wirklich? Das hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Einsatzgebiet ab. Für Landschaftsfotografie sind Weitwinkelobjektive ideal, während für Porträtaufnahmen eher Teleobjektive bevorzugt werden. Allgemein sind Brennweiten zwischen 24mm und 200mm vielseitig einsetzbar und decken die meisten fotografischen Situationen ab. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen fotografischen Ziele und Vorlieben zu berücksichtigen, um die passenden Brennweiten auszuwählen.

Ähnliche Suchbegriffe für Brennweiten:


  • Axis Fujinon - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblend
    Axis Fujinon - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblend

    Fujinon - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblende - 9.1 mm (1/2.8") - CS-Halterung - 2.8 mm - 8 mm - für AXIS P1365, P1365-E, P1385-E, Q1615, Q1615-E

    Preis: 142.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Lupus Electronics - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Iris
    Lupus Electronics - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Iris

    LUPUS Electronics - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblende - 8.5 mm (1/3"), 8.5 mm ( 1/3" ) - 2.8 mm - 12 mm - für LUPUSCAM LE 115s, LE 116s Security Camera; LUPUSNET HD - LE923

    Preis: 156.02 € | Versand*: 0.00 €
  • Tamron Mega Pixel M13VP288IR - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automa
    Tamron Mega Pixel M13VP288IR - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automa

    Tamron Mega Pixel M13VP288IR - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblende - 8.5 mm (1/3"), 6.4 mm (1/4") - CS-Halterung - 2.8 mm - 8 mm - f/1.2

    Preis: 86.97 € | Versand*: 0.00 €
  • LevelOne CCTV-Objektiv verschiedene Brennweiten CS-Halterung 2.8 mm 12.0 f/1.4
    LevelOne CCTV-Objektiv verschiedene Brennweiten CS-Halterung 2.8 mm 12.0 f/1.4

    LevelOne CCTV-Objektiv verschiedene Brennweiten CS-Halterung 2.8 mm 12. f/1.4 Produktbeschreibung: - 2-Megapixel (16 x 12 ) HD-Auflösung - 2,8 ~ 12 mm variable Brennweite für Weitwinkelbeobachtung - F-1.4 Automatikblende zur automatischen Belichtungssteuerung für hohe Bildqualität - Verfügt über IR-Korrektur, verwendbar für Tag- und Nachtbetrieb Technische Details: Gewicht und Abmessungen Durchmesser (mm) 3,6 cm Gewicht 6 ,6 g Länge (mm) 4,52 cm Technische Details Kamerabildpunkte 2 MP Linsensystem Linsen Montageanschluss CS-Halterung Brennweitenbereich 2,8 - 12 mm Minimale Blendenzahl 36 Diagonaler Blickwinkel (min) 35 ° Komponente für IP-Kamera Blickwinkel, horizontal 93 ° Blickwinkel, vertikal 77 ° Blendenbereich (F-F) 1.4 - 36 Diagonaler Blickwinkel (max) 1 5 ° Leistungen Temperaturbereich in Betrieb -1 - 5 °C Verpackungsdaten Paketgewicht 1 g Verpackungstiefe 13 mm Verpackungshöhe 5 mm Verpackungsbreite 75 mm Design Produktfarbe Schwarz

    Preis: 96.93 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum benötigt man für Sensoren unterschiedlicher Größe verschiedene Brennweiten?

    Sensoren unterschiedlicher Größe haben unterschiedliche Bildkreise, die von der Brennweite des Objektivs abgedeckt werden müssen. Eine größere Brennweite ist erforderlich, um den größeren Bildkreis eines größeren Sensors zu füllen, während eine kleinere Brennweite ausreicht, um den kleineren Bildkreis eines kleineren Sensors abzudecken. Dies liegt daran, dass die Brennweite das Verhältnis zwischen der Entfernung des Objektivs zur Bildebene und der Größe des Bildes bestimmt.

  • Welche Vorteile bietet eine Weitwinkelansicht in der Fotografie im Vergleich zu anderen Brennweiten? Kann eine Weitwinkelansicht auch in der Architekturfotografie verwendet werden?

    Eine Weitwinkelansicht ermöglicht es, mehr von der Umgebung aufzunehmen und erzeugt eine größere Tiefenwirkung. Dadurch können Landschaften und Innenräume beeindruckend dargestellt werden. In der Architekturfotografie kann eine Weitwinkelansicht verwendet werden, um Gebäude und Strukturen in ihrer Gesamtheit einzufangen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile der Verwendung von Objektiven mit unterschiedlichen Brennweiten in der Fotografie und wie beeinflussen sie die Bildkomposition und -qualität?

    Die Verwendung von Objektiven mit unterschiedlichen Brennweiten bietet eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten in der Fotografie. Weitwinkelobjektive eignen sich gut für Landschaftsaufnahmen und ermöglichen eine größere Tiefenschärfe, während Teleobjektive Details aus großer Entfernung heranholen und eine geringe Tiefenschärfe erzeugen können. Allerdings können Weitwinkelobjektive zu Verzerrungen an den Rändern führen und Teleobjektive erfordern eine ruhige Hand oder ein Stativ, um Verwacklungen zu vermeiden. Die Wahl des richtigen Objektivs beeinflusst die Bildkomposition und -qualität maßgeblich und eröffnet dem Fotografen die Möglichkeit, seine kreative Vision umzusetzen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile der Verwendung von Objektiven mit unterschiedlichen Brennweiten in der Fotografie und wie beeinflussen sie die Bildkomposition und -qualität?

    Die Verwendung von Objektiven mit unterschiedlichen Brennweiten bietet eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten in der Fotografie. Weitwinkelobjektive ermöglichen es, mehr von der Umgebung einzufangen, während Teleobjektive Details aus der Ferne heranzoomen können. Dadurch können Fotografen ihre Bildkomposition variieren und verschiedene Perspektiven einfangen. Allerdings können Weitwinkelobjektive zu Verzerrungen an den Rändern führen, während Teleobjektive anfälliger für Verwacklungen sind. Zudem können Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten die Bildqualität beeinflussen, da sie unterschiedliche Schärfentiefe und Bildschärfe bieten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.